Grundlagen energieeffizienter Beleuchtung verstehen
LEDs verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als alte Glühlampen und halten ein Vielfaches länger. Das bedeutet weniger Austausch, geringere Wärmeentwicklung und sofort volle Helligkeit. Haben Sie schon umgestellt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Grundlagen energieeffizienter Beleuchtung verstehen
Lumen beschreibt die Helligkeit, Kelvin die Lichtfarbe, und der Farbwiedergabeindex CRI zeigt, wie natürlich Farben wirken. Wer diese Kennzahlen kennt, findet energieeffiziente Beleuchtungslösungen, die wirklich zu Raum, Zweck und Stimmung passen.
Grundlagen energieeffizienter Beleuchtung verstehen
Viele denken: Je mehr Watt, desto heller. Tatsächlich beschreibt Watt nur den Verbrauch. Entscheidend sind Lumen und Effizienz. Kommentieren Sie, welche Missverständnisse Sie beim Lampenkauf überrascht haben – wir greifen sie in kommenden Beiträgen auf.
Grundlagen energieeffizienter Beleuchtung verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.